Aktuelle Pressemitteilungen aus dem Landkreis und der Stadt Landshut
Beim Sparen müssen Politiker Vorbild sein
Landshut. Die ÖDP hat eine „Petition gegen einen aufgeblähten XXL-Landtag“ gestartet. Der Ortsverband Landshut beteiligt sich daran und hat am…
Neue Brennstäbe für das KKI? Nicht mit uns!
Großer Bericht der Neuen Zürcher Zeitung über die drohende Laufzeitverlängerung des KKI. Renate Hanglberger, ÖDP Marktgemeinderätin und 3.…
Neue Brennstäbe für das KKI? Nicht mit uns!
Link zur Online-Ausgabe der NZZLink zum Artikel in der Print-Ausgabe (NZZ, 6. August 2022)
Stadt und Landkreis Landshut sollen Öko-Modell-Region werden
Überzeugt von der Wichtigkeit eine Öko-Modellregion zu werden, hat die ÖDP im Kreistag nach 2020 jetzt erneut einen Antrag auf Teilnahme am Wettbewerb…
ÖDP fordert weiterhin grundlegende Energie- und Mobilitätswende
Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen hatte der ÖDP Ortsverband Landshut kürzlich ins Gasthaus "Zum Krenkl" geladen. Der Ortsvorsitzende Heiko…
Stadtbahn auch in Landshut möglich
Landshut-Regensburg. Auf Einladung der Regensburger ÖDP Stadtratsfraktion konnte sich kürzlich eine Delegation der Landshuter ÖDP Kreis- und…
ÖDP Vorstandssitzung am Hobbithaus
Hohenthann. Als die bayerische ÖDP Landesvorsitzende Agnes Becker vor zwei Monaten das Hobbithaus in Hohenthann besuchte, wurde vereinbart, die…
ÖDP beantragt Grundwassermodell
Die ÖDP-Stadträte Dr. Stefan Müller-Kroehling und Elke März-Granda haben in einem aktuellen Stadtratsantrag beantragt, dass die Stadt Landshut ein…
ÖDP Kreisverband besichtigt Biomasseheizwerk in Furth
Seit 25 Jahren liefert das Biomasseheizwerk in Furth regenerative Wärme. Hauptinitiator und Geschäftsführer Thomas Emslander erläuterte den…
ÖDP Landesvorsitzende Agnes Becker besichtigt mit dem Kreisverband Landshut das Hobbithaus in Hohentann von Alois Riederer
Schon lange wollte die neu gewählte ÖDP Landesvorsitzende Agnes Becker, die Initiatorin des Volksbegehrens "Rettet die Bienen", zusammen mit dem ÖDP…