Anträge der ÖDP Landshut
Umstellung öffentlicher Beleuchtung
Bereits vor gut einem Jahr hat die ÖDP gemeinsam mit der Fraktion CSU/LM/JL/BfL beantragt, dass die öffentliche Beleuchtung hinsichtlich ökologischer…
Windenergie im Markt Essenbach
Umsetzung erfolgt
Heimische Pflanzen
Unsere Stadträte haben aktuell beantragt, in städtischen Liegenschaften und bei Bauvorhaben nur noch in Europa heimische Pflanzenarten zu verwenden…
Berücksichtigung der Schienenhaltepunkte im Nahverkehrsplan
Unsere Stadträte haben aktuell in die derzeit stattfindenden Beratungen des Nahverkehrsplans einen Stadtratsantrag eingebracht. Dieser fordert, die…
Verbesserungen im Radverkehr
ÖDP beantragt Verbesserungen der Radinfrastruktur durch Beschilderungen, Markierungen und weitere flankierende Maßnahmen.Link zum Antrag
Antrag zum Beitritt Ergoldings zur Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“
ÖDP Fraktion Ergolding 01. Februar 202384030 ErgoldingMarkt…
Besserer Schutz der Radfahrer durch Zusatzbeschilderung mit dem neuen Verkehrszeichen „Zweirad-Überholverbot“
Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, an welchen Stellen im Stadtgebiet die neue Beschilderung „Zweirad-Überholverbot“ installiert werden kann, um…
Hybride Sitzungsteilnahme
ÖDP beantragt hybride Stadtratssitzungsteilnahme.Link zum Antrag
Einführung von Bachpatenschaften im Markt Essenbach
Antrag wurde abgelehnt
Antrag zu Erhalt und Mehrung von Streuobstwiesen
Die ÖDP Stadträte konnten im vergangenen Umweltsenat einstimmig erreichen, dass künftig auf geeigneten Flächen der Stadt Landshut, der…