Anträge der ÖDP Landshut
Behandlung nötiger Maßnahmen im Zusammenhang mit Schäden durch Mountainbiken im Wald im Stadtrat
"Leider haben Entwicklungen der letzten Jahre den Druck auf die heimische Natur als Kulisse für die Freizeitnutzung immer weiter ansteigen lassen. In…
Berichtsantrag zur sogenannten "Ökogas-Lüge"
Die ÖDP beantragt Berichterstattung zur sogenannten "Ökogas"-Lüge. Für die ÖDP ist es von Bedeutung, wie die Stadtwerke in dieser Situation nach außen…
Berichtsantrag zur Baugenehmigung "Neue Bergstr. 61"
ÖDP beantragt Berichterstattung zur Baugenehmigung "Neue Bergstr. 61">>> Zum Antrag
Parteiübergreifende Initiativen
Die ÖDP Stadträtin Elke März-Granda hat im November/Dezember 2023 diese drei fraktionsübergreifenden Stadtratsanträge mit-unterzeichnet:Antrag 1:…
Christopher Street Day in Landshut friedlich und sicher
ÖDP beantragt Schutzkonzept für "Christopher Street Day" (CSD).Link zum Antrag
Verbesserung des ÖPNV durch höhere Parkgebühren
ÖDP beantragt höhere Parkgebühren in der Stadt Landshut, um dadurch eine Verbesserung des ÖPNV zu finanzieren.Link zum Antrag
Adelmannschloss: ÖDP-Stadträte fordern in Dringlichkeitsantrag umgehende Sicherungsmaßnahmen durch die Stadt
Aktuell kreischten trotz Brutzeit im Park des Adelmannschlosses wieder die Motorsägen, mutmaßlich wegen gefährdeter Standsicherheit. Dass diese…
Förderung von Balkonkraftwerken
"Mit einer Förderung von Balkonkraftwerken wäre die Stadt Landshut einen Schritt weiter gekommen, um die selbst gesetzten Klimaschutzziele schneller…
Ein Grundwassermodell für Landshut rückt näher
Die ÖDP-Stadträte Dr. Stefan Müller-Kroehling und Elke März-Granda hatten am 6.6.2022 die Erstellung eines Grundwassermodells für Landshut beantragt.…
Beteiligung des Landkreises am Grünen Zentrum mit der Hauswirtschaftsschule
Der Kreistag möge beschließen, dass die Beteiligung des Landkreises am Grünen Zentrum mit der Hauswirtschaftsschule noch einmal überdacht wird. Die…