Pressemitteilung
Lorenz Heilmeier erneut Landratskandidat
Die ÖDP Kreisvorsitzenden Heiko Helmbrecht (links) und Renate Hanglberger (rechts) gratulieren ÖDP Kreisrat Lorenz Heilmeier (Mitte) zur einstimmigen Nominierung.
Greilsberg. Lorenz Heilmeier wurde von den Mitgliedern der ÖDP einstimmig zum Kandidaten für den Landratsposten nominiert.
Der 62jährige Heilmeier ist ein erfahrener Kommunalpolitiker. Der gelernte Verwaltungsfachwirt gehört seit fast 30 Jahren dem Landshuter Kreistag sowie dem Marktgemeinderat in Ergoldsbach an.
Sein politischer Grundsatz ist: „Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“ „Wir wollen unseren Kindern und nachfolgenden Generationen eine gesunde Umwelt und eine lebenswerte Welt hinterlassen.“, so Heilmeier. Um das zu erreichen, müssen wir wieder lernen, was wirklich wichtig ist im Leben. „Weniger ist mehr,“ ist das Motto, das sowohl Heilmeier, als auch seine Partei seit jeher verfolgen.
Gerade im Hinblick auf die jüngsten Entwicklungen in der Landkreispolitik ist dieser Satz aktueller denn je. So war die ÖDP die einzige Fraktion, die gegen das viel zu teure und darüber hinaus nach Meinung Heilmeiers überflüssige neue Landratsamt gestimmt hat. „Der Neubau kostet inklusive Planung, Grundstück und Unterhalt die nächsten Jahre ca.150 Millionen Euro, größtenteils über Schulden finanziert. Die ÖDP, so Heilmeier, „ist die einzige Partei im Kreistag, die auch unangenehme Dinge deutlich anspricht. Der sorgsame Umgang mit Steuergeldern ist die wichtigste Aufgabe des Landrats für die nächsten Jahre. Auch bei der Realschule Vilsbiburg und bei der Hauswirtschaftsschule hätte es erheblich kostengünstigere und durchaus gute Lösungsansätze gegeben.
Sich politisch zu engagieren ist für Heilmeier eine Selbstverständlichkeit. „Über Dinge, die falsch laufen zu schimpfen, kann jeder. "Doch nur wer sich selbst engagiert, hat die Möglichkeit, Dinge zu verbessern.“, ist der Kandidat überzeugt.
Die ÖDP ist seit 32 Jahren Heilmeiers politische Heimat. „Sie ist die einzige Partei, die auf Firmenspenden verzichtet. Dadurch sind wir frei in unseren Entscheidungen und nur unserem Gewissen verpflichtet. Wir können Politik mit gesundem Menschenverstand unabhängig von äußeren Zwängen gestalten.“, so Heilmeier. Er sieht seine Partei in der Mitte der Gesellschaft, als echte Alternative ohne Links und ohne Rechts.
Zum Schluss seiner Rede appellierte Heilmeier dazu, die Spaltung in unserer Gesellschaft zu überwinden. „Unsere Gesellschaft braucht mehr Differenzierung und weniger Pauschalurteile. Andere Meinungen zu akzeptieren, ohne sie teilen zu müssen, sollte selbstverständlich sein. Dann ist es möglich, konstruktiv und ergebnisorientiert zu streiten. "Das ist die große Stärke unserer Demokratie.“