Aktuelle Pressemitteilungen aus dem Kreisverband Landshut
-
ÖDP Stadtrat Dr. Müller-Kroehling kritisiert Bebauung einer Fläche, über die ein Biotop verläuft
Finden Sie hier den Bericht der Landshuter Zeitung vom 21. November 2020
-
Klima und Atommüllendlager - ÖDP-Ortsvorsitzender beim ersten Online-Bezirksparteitag
Erstmals fand der niederbayerische ÖDP-Parteitag pandemiebedingt als Video-Konferenz statt. Ursprünglich geplant war ein Zusammentreffen in Viechtach,...
-
Sieben Winterlinden für die Preysingallee
Die Stadt Landshut hat in den vergangenen Tagen den Baumbestand an der Preysingallee aufgestockt und dadurch einige Lücken in den Baumreihen...
-
Dringlichkeitsanträge zu den Fällmaßnahmen im Metzental
Finden Sie hier den Bericht der Landshuter Zeitung vom 30. Oktober 2020
-
Umweltsenat beschäftigt sich mit dem Antrag zu mehr Aufklärung und vorsorglichem Gesundheitsschutz beim Mobilfunkstandard 5G
Finden Sie hier den Bericht der Landshuter Zeitung vom 30. Oktober 2020
-
ÖDP weiter aktiv für Natur- und Klimaschutz
Großes Vertrauen setzen die Mitglieder des ÖDP Ortsverbandes in ihren Vorsitzenden Heiko Helmbrecht. Der 50jährige Softwareentwickler wurde auf der...
-
Das Gebäudebrüterprojekt muss weiterlaufen
In Landshut wird seit einigen Jahren sehr viel gebaut, und das gibt für die Gebäudebrüter durchaus Anlass zur Sorge, wie die ÖDP-Stadträte Elke...
-
ÖDP testet Isarradweg im Stadtgebiet
Corona hat den Tourismus verändert. Viele Deutsche verzichten auf Pauschalreisen ins Ausland und erkunden immer häufiger das eigene Land. Dabei haben...
-
ÖDP diskutiert über die Klimakrise
Der globale Handlungsspielraum für Maßnahmen gegen den Klimawandel verengt sich zunehmend. Wenn politische Entscheidungen sich nicht rasch den...
-
Teilnahme am Globalen Klimastreik in Landshut
Besonders gefreut hat uns, dass auch Vertreter der Landwirtschaft an der Kundgebung teilnahmen. Unsere Bauern sind durch ausbleibenden Regen bereits...