Aktuelle Pressemitteilungen aus dem Landkreis und der Stadt Landshut
ÖDP diskutiert über die Klimakrise
Der globale Handlungsspielraum für Maßnahmen gegen den Klimawandel verengt sich zunehmend. Wenn politische Entscheidungen sich nicht rasch den…
Teilnahme am Globalen Klimastreik in Landshut
Besonders gefreut hat uns, dass auch Vertreter der Landwirtschaft an der Kundgebung teilnahmen. Unsere Bauern sind durch ausbleibenden Regen bereits…
ÖDP will einen „Landshuter Umweltpreis“
Mit ihrem Antrag wollen die beiden ÖDP-Stadträte Elke März-Granda und Stefan Müller- Kroehling erreichen, dass die Stadt Landshut künftig einen…
Wunderwelt Kräutergarten
Kürzlich besuchte der ÖDP -Ortsverband Essenbach bei herrlichem Spätsommerwetter den Gemüse- und Kräutergarten von Familie Gürtler in Altheim.Ein…
ÖDP hat die Altlasten weiter im Visier
„Es ist völlig unklar, wie viele Altlastenfälle derzeit auf dem Stadtgebiet mit einem hohen Gefährdungspotential und mit entsprechender dringlicher…
Vielfalt ist Trumpf
Bayerbach. Zwischen Moosthan und Bayerbach liegt abseits der Straße ein wahres Kleinod für Insekten aller Art. Der Landwirt Sebastian Biberger aus…
Ökodemokraten wollen die Zukunft alter Solaranlagen sichern
Ab 1. Januar 2021 werden die ersten Photovoltaikanlagen aus der 20-jährigen Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) herausfallen. In den…
ÖDP will sichere Radwege und empfiehlt nachbarschaftliches Zusammenrücken in Zeiten von Corona
Zu einem Sommergespräch anderer Art lud Stadträtin Elke März-Granda die ÖDP-Vorstandschaft zu einem Austausch am Sonntagabend in den Bürgerbiergarten…
Ein Grünes Zentrum, das den Namen auch verdient!
Derzeit wird intensiv die Zukunft der Landwirtschaftseinrichtungen in Landshut diskutiert. Nun meldet sich die ÖDP mit ihrer Position zu Wort. Klar…
Mit ERDE verwerten statt verbrennen
Auf den Wertstoffhöfen im Landkreis Landshut dürfen seit 01.07.2020 keine Silofolien mehr angenommen werden. Diese Regelung, die im November…