Ebenso wie der ÖDP-Baum hat der Ortsverband in den letzten 25 Jahren viel erlebt und ist daran gewachsen. Vorsitzender Dr. Max Huber erinnerte an erfolgreiche Anträge zur Errichtung von Holzgebäuden, zu Förderprogrammen für Erneuerbare Energien sowie zum Ergoldinger Umweltpreis.
Als kleine Partei müsse man sich seine Erfolge hart erarbeiten. Für die Zukunft wünscht sich Dr. Huber eine konsequente Klimaschutzpolitik des Marktes Ergolding. Dazu gehört neben dem dringen gebotenen Verzicht auf fossile Brennstoffe auch, dass man die steigenden Temperaturen in der Dorfgestaltung berücksichtigt, damit sich auch künftige Generationen bei uns wohlfühlen. Ein wichtiges Mittel hierzu ist, mehr Bäume zu pflanzen. „Auch bei diesem Thema waren wir als ÖDP unserer Zeit deutlich voraus“, freute sich Dr. Huber.