Anträge der ÖDP Landshut
Antrag Sondervermögen
DIe ÖDP Landshut möchte belastbare Auskunft, wie hoch der Anteil des 100 Mrd. Sondervermögens ist, den der Freistaat Bayern den Kommunen zur Verfügung…
Antrag Motivampel
ÖDP beantragt Einführung individueller landshut-spezifischer Motiv-Ampeln im Stadtgebiet.>>> Link zum Antrag
Neue Alleebäume entlang der B15
ÖDP Stadträtin Elke März-Granda beantragt die Ersatzpflanzung von Bäumen, die im Zuge der Verbreiterung des Geh- und Radwegs entlang der B15 ab dem…
Resolution gegen die Vergütungskürzung für Beleg-Hebammen
ÖDP beantragt, dass der Stadtrat und der Kreistag Landshut an den Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen appellieren sollen, die ab November…
ÖDP beantragt die Einführung von Bachpatenschaften
Link zur Pressemeldung: Gemeinsam für die Lebensadern im StadtgebietLink zum Antrag
Fachkonzept für den Auwald der Halbinsel Mitterwöhr
ÖDP fordert Fachkonzept für den Auwald der Halbinsel Mitterwöhr. Die Hart- und Weichholzauwälder in Mitterwöhr sind ein seltener und hochwertiger…
Verkehrsberuhigung Klötzlmüllerstraße
ÖDP beantragt Verkehrsberuhigungsmaßnahmen für den Abschnitt der Klötzlmüllerstraße zwischen Watzmann- und Sylvensteinstraße.>>> Link zum Antrag
Kommunale Verpackungssteuer
Um den Verpackungsmüll in den Griff zu kriegen, dürfen Kommunen eine Verpackungssteuer erheben.Tübingen hatte 2022 eine Verpackungssteuer eingeführt.…
ÖDP will Umweltverbund auf der "letzten Meile" stärken
Die ÖDP-Stadträte Dr. Stefan Müller-Kroehling und Elke März-Granda haben aktuell beantragt, dass in Stadtbussen zukünftig Klappräder mitgenommen…
Saubere Sache: Waschsalon-Öffnungszeiten bürgerfreundlicher gestalten
ÖDP-Stadtrat Dr. Stefan Müller-Kroehling hat aktuell in einem Stadtratsantrag beantragt, die Öffnungszeiten der Waschsalons im Stadtgebiet auch für…