Anträge der ÖDP Landshut
Dringlichkeitsantrag zur vorgelegten Neufassung der Baumschutzverordnung
Die ÖDP begrüßt die überarbeitete Baumschutzverordnung der Stadt als erhebliche Verbesserung. Noch 2007 war von einem CSU-Stadtrat in einem Antrag die…
Antrag auf Ersatzpflanzung für die beim Sportgelände des ETSV 09 entfernte Hecke
ÖDP Stadträtin Elke März-Granda beantragt im Februar, für die beim Sportgelände des ETSV 09 entfernte Hecke eine adäquate Ersatzpflanzung vorzunehmen.…
Terminstau im Bürgerbüro
Link zum Antrag
Positive und negative Wirkungen der Netzwerkplatane berücksichtigen bei der Abwägungsentscheidung zu Erhalt oder Fällung
Mit dem Plenarbeschluss vom 29. Oktober 2021 darf die Netzwerkplatane weiterleben. "Der lange Kampf um diesen besonderen Baum hat sich gelohnt", sind…
Erhalt der Roßkastanien am Wasserbehälter am Adamweg (Annaberg) durch Prüfung von Alternativen zur Fällung
Antrag wird leider nicht behandelt.Link zum Antrag
Antrag zum „Nahwärmenetz West“
Die Antragsteller wollen, dass die Stadtwerke das neue Nahwärmenetz im Westen langfristig mit erneuerbaren Energieträgen betreiben. Durch den Verzicht…
Antrag Mehr Bäume für den Rathausplatz
Verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Grünlandstraße
Die Stadträte Stefan Müller-Kroehling (ÖDP), Thomas Keyßner (Grüne) und Anja König (SPD) als Mitglieder des Verkehrssenates beantragen die Prüfung…
Verunreinigungen und Infektionsgefahren durch Zigarettenkippen an Badeweihern und im Stadtbad
In einem gemeinsamen Antrag beantragen die Stadträte Dr. Stefan Müller-Kroehling, Elke März-Granda (beide ÖDP) und Rudolf Schnur für die Fraktion der…
Antrag Erstellung eines Klima-Aktionsplans für den Markt Essenbach
genehmigt, Umsetzung in Planung