Aktuelle Meldungen
-
Vielfalt ist Trumpf
Bayerbach. Zwischen Moosthan und Bayerbach liegt abseits der Straße ein wahres Kleinod für Insekten aller Art. Der Landwirt Sebastian Biberger aus...
-
Mit ERDE verwerten statt verbrennen
Auf den Wertstoffhöfen im Landkreis Landshut dürfen seit 01.07.2020 keine Silofolien mehr angenommen werden. Diese Regelung, die im November...
-
Mehrfamilienhaus in Holzbauweise
Dass in Holzbauweise nicht nur schmucke Einfamilienhäuser, sondern auch ansehnliche Mehrfamilienhäuser errichtet werden können, davon konnte sich...
-
ÖDP-Kreistagsfraktion in vielen Gremien vertreten
Seit dem 1. Mai 2020 stellen sie nun zum ersten mal 4 Kreisräte für den Landkreis Landshut.Lorenz Heilmeier aus Ergoldsbach übernimmt dabei wieder...
-
Petition gegen ein neues großes Verwaltungsgebäude für den Landkreis Landshut
Worum gehts?Aktuell ist das Landratsamt Landshut auf mehrere Standorte aufgeteilt:Landratsamt Landshut in AchdorfZweigstelle Landratsamt II in...
-
Sauberes Wasser, Saubere Luft, Saubere Politik!
Neben dem Landratskandidaten stellten sich auch die Spitzenkandidaten des ÖDP-Kreisverbandes den Anwesenden Besuchern im Gasthaus Pritscher in...
-
Lorenz Heilmeier als ÖDP-Landratskandidat nominiert
Sauberes Wasser, Saubere Luft, Saubere Politik waren die drei Hauptforderungen des ÖDP-Landratskandidaten Lorenz Heilmeier bei der...
-
ÖDP - Kreistagsliste 2020 steht
Aufbruchstimmung herrschte am vergangen Mittwochabend bei der Aufstellungsversammlung der ÖDP im Gasthaus "Zur Kraxn" in Ergolding.Auf den...
-
Ein sehr sinnhaftes Geschenk!
Neben sehr feinen Produkten aus den Höhenberger-Werkstätten hat es auch ein Recup-Becher in das Weihnachtspackerl des Landrats geschafft. "Es...
-
Auf Antrag der ÖDP in Stadt und Landkreis
Landshut – pm (18.11.2019) Die Stadt und der Landkreis Landshut gehen gemeinsam in eine ökologischere Zukunft: Der...
-
ÖDP Landshut trifft sich mit Landesvorstandschaft
Bei der letzten Landesvorstandschaftssitzung der ÖDP Bayern am Samstag und Sonntag in Landshut-Schönbrunn trafen sich die Landesvorsitzenden Klaus...
-
EU-Wahl ohne Sperrklausel - da lohnt sich das Wählen gehen
CDU, SPD, FDP und Grüne haben diese realexistierende EU mit geschaffen und bei entscheidenden Abstimmungen zum Vertrag von Lissabon...
-
ÖDP will Allianzen statt Konkurrenzdenken
Hinsichtlich der ungelösten Verkehrsprobleme in und um Landshut sieht der ÖDP Fraktionssprecher im Kreistag, Lorenz Heilmeier, hier eine der größten...
-
Politischer Aschermittwoch: Zukunft der Stromversorgung
Ergolding. Am ökologischen Aschermittwoch des ÖDP-Kreisverbandes referierte der Energietechnikingenieur Dr. Max Huber über die Zukunft der...
-
Erfolge der ÖDP – Was wir bisher bewegt haben
Das Wiederfinden des menschlichen Maßes, die Versöhnung von Ökologie und Ökonomie und die Förderung demokratischer und transparenter Strukturen sind...
-
Das Volksbegehren ist richtig und wichtig - Es geht um den Zusammenhalt der Landwirtschaft mit der gesamten Gesellschaft
Sogleich räumte Becker mit einem Vorwurf auf, der den Machern des Volksbegehrens gerne entgegengehalten werde. "Natürlich sind wir dafür, dass die...
-
Eine große Chance für den Naturschutz
Der ÖDP-Kreisvorsitzende Lorenz Heilmeier hatte für das lokale Aktionsbündnis in Stadt und Landkreis Landshut eingeladen und die Beauftragte des...
-
Aktionskreisgründung Volksbegehren Artenvielfalt "Rettet die Bienen"
„Mich berührt es, dass es so viele Menschen gibt, die sich für die Natur engagieren“, zeigte sich gestern Abend ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda...
-
Jahreshauptversammlung des ÖDP-Kreisverbandes
Trotz des eher ungünstigen Termins konnte Kreisvorsitzender Lorenz Heilmeier doch zahlreiche Mitglieder begrüßen.Besonders begrüßte er die erst...
-
Klimaschutz zum Mitnehmen!
Vor der Arbeit schnell noch zum Bäcker und einen „Coffee-to-go“ mitnehmen - für viele gehört das zum alltäglichen Morgenritual. Danach landet der...
-
Den Zeitungsmachern über die Schulter geschaut
Landshut/Essenbach.Neugierig zu erfahren, wie die tägliche Lektüre für den Frühstückstisch gedruckt wird, machten sich Mitglieder der ÖDP aus Stadt...
-
Bayern braucht eine vernünftige Politik und kein Raumfahrtprogramm
Mit chilenischem Essen und einer Drehorgeleinlage feierte die ÖDP ihren Wahlabschluss im voll besetzten Nebenzimmer des Gasthauses Casa Alejandro....
-
Landkreis Landshut soll Öko-Modell-Region werden
Oberwattenbach. Mit der erfolgreichen Teilnahme an dem Wettbewerb zur Öko-Modellregion im Landkreis Landshut profitieren Verbraucher, Landwirte und...
-
Es blüht und summt bei der Zöttlmühle
Alexander Scholz, Gebietsmanager beim Landschaftspflegeverband Landshut, zeigte sich kürzlich begeistert von der im Frühjahr frisch eingesäten...
-
Bayern braucht eine bessere Politik!
Beim gemeinsamen Wahlkampfauftakt der ÖDP Landshut und der ÖDP Mainburg am Sonntagabend in der vollbesetzten Stube des "Kraxnwirt" in Ergolding wurde...
-
Trio der ÖDP-Fraktion im Kreistag wieder komplett
Gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden Lorenz Heilmeier und Wolfgang Hiemer, Altenheimleiter, werden wir die erfolgreiche Arbeit der ÖDP zum Wohle...
-
Bauernhof-Eis - Kalter Genuss aus Viehhausen
Viehhausen. Das leckere Eis gibt es seit Sonntag auf dem Bio-Hof der Familie Melzl-Butz in den klassischen Sorten von Schoko über Himbeere bis...
-
Landkreis Landshut Schlusslicht bei der Ärzteversorgung
„Mit der Deutschland-Studie liegt erstmals ein umfängliches Regionen-Ranking zu den Lebensverhältnissen im Land vor“, so die ÖDP-Stadträtin und...
-
Renate Hanglberger aus Oberwattenbach am Montagnachmittag als neue Kreisrätin vereidigt
Renate Hanglberger rückt für ihre Parteifreundin Christine Huber aus Ergolding nach, die bekanntlich wegen nicht genehmigter Dachgeschosswohnungen...
-
Die ÖDP ist jung und weiblich
In der vergangenen Woche hat die ÖDP im Kraxnwirt in Ergolding einstimmig ihre Landtags- und Bezirkstagskandidaten für den Stimmkreis Landshut...
-
Bio ist nicht gleich Bio
Dieser Frage ging ÖDP-Bezirksrat und zweiter Bürgermeister der Drei-Flüsse-Stadt Passau, Urban Mangold, im Rahmen eines Besuches auf dem Hof der...
-
Geplanter Uranbergbau bedroht Existenz
Am Sonntag, den 01. Oktober, hatte die ÖDP zum Vortrag zweier weit gereister Gäste eingeladen: Anthony Lyamunda und Wilbert Mahundi, die in den...
-
Bezirksrat Urban Mangold informiert sich über Holzhausbau
Kürzlich informierte sich Bezirksrat Urban Mangold über Holzbauweise beim Wohnungsbau. Bauleiter Dr. Max Huber erklärte, man habe im Vergleich zu...
-
Die Wahl ist nicht vorbei
Bernhard G. Suttner Jeder Tag ist Wahltag: Wähle ich das Auto, das Fahrrad oder Bus und Bahn? Wähle ich bio-fair-regional oder...
-
Kernenergie im Zeitalter der Globalisierung
Für viele Landshuter ist Kernenergie aufgrund des Betriebs der Atomkraftwerke in unmittelbarer Nachbarschaft ein wichtiges Thema: über die Gefahren...
-
Drunt in da greana Au
Um den Bau einer Westangente, die Natur und Umwelt zerstört, viel Geld kostet und gegen tatsächliche Stauursachen unwirksam ist, zu verhindern,...
-
Mensch vor Profit!
Der ÖDP-Werbespot zur diesjährigen Bundestagswahl ist online: Für eine Politik, die nicht ungleichmäßig am Wohl von Großkonzernen, reichen Branchen...
-
Unabhängig von der Wirtschaft Politik machen
ÖDP-Direktkandidat Stefan Zellner will das „Signal aussenden, dass wir wählbar sind“Stefan Zellner (55) aus Altheim tritt zum zweiten Mal...
-
ÖDP kontert CSU-Fotowettbewerb „Heimat-Bild“
Der von der CSU gestartete Foto-Wettbewerb „Was bedeutet Heimat für mich“ erfährt unerwartete Unterstützung durch die ÖDP, allerdings nicht zur Freude...
-
Flächenfraß in Bayern stoppen!
Derzeit verschwindet in Bayern täglich die Fläche von ca. 20 Fußballfeldern unter Beton und Asphalt. Verantwortlich hierfür ist laut ÖDP die verfehlte...
-
Erfolg für die Natur!
Die ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda setzt sich erfolgreich für grüne Lungen in der Stadt ein. Das baldige Unter-Schutz-Stellen des Waldstückes hat der...
-
Wir schicken unseren Bundestags-Kandidaten ins Rennen!
Der 55jährige Altheimer ist Marktgemeinderat in Essenbach, bewirbt sich für seine Partei zum zweiten Mal um ein Bundestagsmandat und bleibt Realist:...
-
Parkraum ist Kostbar und muss finanziert werden
Landshut: Dass Parkraum im Stadtbereich von Landshut kostbar und teuer ist, ist eigentlich kein Geheimnis. Besonders in den letzten Jahren wurde vom...
-
„Hackerhölzl“: Waldbesitzer muss nach den Baumfällungen aufforsten, meldet ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda – und dankt den Anliegern für ihren Protest
Denn der Waldbesitzer, der ihren Angaben zufolge vor kurzem im „Hackerhölzl“ am westlichen Ausgang des Salzdorfer Tals “erhebliche Baumfällungen” in...
-
Wenn der Mensch kein Ziel hat, ist ihm jeder Weg zu weit.
Wir ÖDP`ler im Raum Landshut wünschen Euch ein glückliches, gesundes Neues Jahr.Der ÖDP-Kreisverband mit all seinen Ortsverbänden freut sich über Eure...
-
Ökologische Partei ÖDP ist wichtiger denn je
Vom kürzlich stattgefundenen Bundesparteitag in Bonn konnte Peter Keil interessante Details berichten. So wurde bei der Neuwahl des Bundesvorstandes...
-
Erklärung des CETA-Bürgergipfels
Aus Anlass des Eu-Kanada-Gipfels am 17. Oktober erheben wir, MandatsträgerInnen auf lokaler, regionaler, nationaler und EU-Ebene aus allen Parteien,...
-
Ausverkauf der Demokratie
Beim CETA-Bürgergipfel im Europäischen Parlament in Brüssel haben die ÖDP-Mandatsträger Renate Hanglberger, Lorenz Heilmeier u. Stefan Zellner die...
-
"Drei von 320 Tausend gegen CETA und TTIP"
Allein in der Landeshauptstadt waren ca. 25 Tausend Menschen trotz Dauerregen zur Demo gekommen. In Deutschland gingen insgesamt 320 Tausend Bürger...
-
TTIP und Ceta Hauptthemen bei der Jahreshauptversammlung des ÖDP-Kreisverbandes Landshut
Angesichts der bevorstehenden Ratifizierung der transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP und Ceta trat dieses Thema in den Mittelpunkt des Abends.„W...